Montag, 21. November 2011

Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“

Fit in Hilfeleistung

Die Hengersberger Feuerwehren sind fit bei der Hilfeleistung.
Zehn Hengersberger, sieben Schwanenkirchner und ein Frohnstettener Feuerwehrkamerad legten die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ ab. Kreisbrandinspektor Hans Schrimpf, Kreisbrandmeister Josef Mader und Prüfer Sascha Puzovic bescheinigten den Prüflingen gute Kenntnisse in der Gerätekunde und hervorragende Leistungen beim Aufbau des Einsatzszenarios, eines Verkehrsunfalls mit verletzten Personen bei Nacht.
In maximal 190 Sekunde mussten Rettungsspreizer und Schere einsatzbereit sein, eine Verkehrsabsicherung erstellt, eine Beleuchtung an der Unfallstelle aufgebaut sein und ein Feuerlöscher zur Brandsicherung an die Einsatzstelle gebracht werden. Die Prüfungsteilnehmer wurden in zwei Gruppen mit je einen Gruppenführer, einen Angriffstrupp, einem Wassertrupp und einem Lichttrupp eingeteilt. Die geforderten Aufgaben wurden mustergültig bewältigt, bestätigte Hans Schrimpf. Das Leistungsabzeichen erhielten aus Hengersberg: Katrin Mühlbauer (Stufe 1), Thorsten Maier (Stufe 4), Ludwig Gürster, Andreas Nirschl, Michael Mangold, Robert Stangl (Stufe 5) Josef Eckl, Claudia Winter, Josef Eckl jun. und Christian Hambauer (Stufe 6). Schwanenkirchen: Bernhard Weinmann, Josef Kreipl, Josef Neudorfer, Josef Müller, Andreas Kapfhammer, Christian Lipp, Andreas Schiller (alle Stufe 1). Frohnstetten: Roman Warga (Stufe 1).