Mittwoch, 2. November 2016

Schirmherrnbitten

Der Landrat darf als Schirmherr ran



Obwohl ein roter Schirm nicht ganz ins Klischee von Landrat Christian Bernreiter passt, ließ er sich nicht davon abhalten, die ihm vom Festausschuss mit Vorsitzendem Walter Bettstetter (4.v.r.) und Kommandant Edwin Hartl (l.) angetragene Schirmherrschaft zum 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Hengersberg zu übernehmen. − Foto: Robert Fuchs



Hengersberg. Die Feuerwehr Hengersberg feiert im kommenden Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Versteht sich von selbst, dass man dazu einen Patenverein und Schirmherrn braucht. Der Pate ist mit der Nachbarwehr Schwarzach gefunden, um den Schirmherrn mussten Vorsitzender Walter Bettstetter und Co. nicht lange suchen und auch nicht lange bitten. Landrat Christian Bernreiter, selbst seit vielen Jahren Mitglied in der Hengersberger Wehr, erklärte sich bereit, seinen Schirm über die Festfolge am 17. und 18. Juni 2017 zu halten. Als sich der Festausschuss mit Vorsitzendem Walter Bettstetter, Kommandant Edwin Hartl jun., Geschenkkorb und Regenschirm auf den Weg nach Deggendorf machte, um im Landratsamt um "die Hand des Landrats" anzuhalten, freute sich dieser, dass die Feuerwehr ihn für diese ehrenvolle Aufgabe ausgewählt hat. "Ich konnte es kaum erwarten, bis ich gefragt wurde", scherzte Bernreiter auf die Frage von Walter Bettstetter, ob er denn Lust und Zeit hätte, dieses Amt zu übernehmen. In die Festfolge eingebunden ist am Samstag der Hengersberger Kabarettist Django Asül und die "Altneihauser Feierwehrkapelln" mit ihrem Kommandanten Norbert Neugirg, die am Festsamstag ab 20 Uhr das 1300 Personen fassende Festzelt am Sportplatzweg in Wallung bringen werden. Bernreiter zögerte keine Sekunde mit seinem "Ja" und lud anschließend den Festausschuss zu einem kleinen Umtrunk und einer deftigen Leberkäsbrotzeit in den Besprechungsraum ein. Es sei für ihn eine große Freude, das Superfest als Schirmherr der nach Deggendorf, Plattling und Osterhofen drittgrößten Gemeinde im Landkreis Deggendorf begleiten zu dürfen, betonte er beim gemütlichen Beisammensein. Den Schirm durfte er behalten, obwohl ihm diese Farbe nicht allzu gut gefallen haben dürfte. Warum der Festausschuss der Feuerwehr Hengersberg ausgerechnet einen roten Schirm mit nach Deggendorf genommen hatte, dürfte wohl eher an die Traditionsfarbe der Feuerwehren angelehnt sein, als an die politische Gesinnung des Landrats. Bernreiter ließ sich nichts anmerken, aber beim Jubiläum wird es wohl ein schwarzer Schirm sein, sollte es beim Festzug denn regnen. Aber Spaß beiseite, der Festausschuss ist seit April im Einsatz, die Festfolge vorzubereiten, zu der, wie bereits erwähnt, der Kabarettabend am Samstag, 17. Juni, gehört, bei dem Django Asül ab 19.30 Uhr zum "Heimspiel" antritt und anschließend die "Altneihauser Feierwehrkapelln" rund eineinhalb Stunden ein von Witz und Sarkasmus geprägtes Feuerwerk abbrennen wird. Seit geraumer Zeit läuft der Kartenvorverkauf für das Event in allen PNP-Geschäftsstellen. Die Karte kostet 26 Euro. − fr

Quelle: www.pnp.de