Sonntag, 3. Juli 2016
Feuerwehr-Unterricht für Schüler und Anwärter
Früh übt sich, wer später einmal ein guter Feuerwehrmann oder eine gute Feuerwehrfrau werden will. Die Schüler der dritten Hengersberger Grundschulklassen waren jedenfalls begeistert von einem Besuch bei der Feuerwehr Hengersberg, wo sie ein wenig in die Aufgabe der Feuerwehren und dem richtigen Umgang mit dem Feuer vertraut gemacht wurden. Kombiniert wurde der Besuch mit der Teilnahme des Seminars der Lehramtsanwärter (LAA) für Grundschulen von Seminarrektor Dr. Thomas Buchner und rund 20 Studenten der Uni Passau, die im Rahmen der Tandem-Woche den Lehramtsanwärtern zugeteilt wurden und sie die ganze Unterrichtswoche begleitet haben. Hengersberg war als Veranstaltungsort ausgewählt worden, weil Feuerwehrfrau Eva Maria Pinkl als Lehramtsanwärterin in der Grundschule Hengersberg eingesetzt ist und Anwärterin Katrin Mühlbauer vom Buchner-Seminar Mitglied der Feuerwehr Hengersberg ist. Der Vormittag im Haus der Feuerwehr begann mit einem kurzen Vortrag zum Ablauf der.Alarmierung und zu den vielfältigen Aufgabenbereichen der Feuerwehren. Kinder und LAA konnten dem Kommandanten Edwin Hartl und dem Führungsteam der Feuerwehr Hengersberg Fragen stellen, ehe es in Kleingruppen weiterging, die auf dem Feuerwehrgelände mit den verschiedensten Gerätschaften vertraut gemacht wurden. - fr
Quelle: www.pnp.de